1. Zuverlässigkeit
Die Teilnahme am Training und Spiel ist für mich eine Selbstverständlichkeit.
Kann ich nicht erscheinen, sage ich so früh wie möglich beim Trainer ab.
Ich versuche kein Training und kein Spiel zu versäumen.
Es ist unfair Training leichtfertig abzusagen, weil mein Trainer sich vorbereitet
und Zeit investiert.
Mein Trainer und mein Team sorgen sich, wenn ich unentschuldigt fehle.
2. Pünktlichkeit
Ich erscheine pünktlich zum Training und zum Spiel.
Das Team wartet auf mich.
Ohne mich ist das Team nicht komplett.
Meine Unpünktlichkeit stört das gesamte Team.
3. Freundlichkeit
Freundlichkeit ist für mich selbstverständlich, denn das Team und das gesamte
Umfeld ermöglichen mir das Fußballspielen.
Es ist für mich einfach freundlich zu sein. Ich grüße Kinder und Erwachsene,
die ich kenne.
Das Umfeld wird nicht nur mich, sondern auch mein Team für meine
Freundlichkeit mögen.
4.Teamfähigkeit, Disziplin
Ich kann nicht jeden gleich gern mögen, akzeptiere aber jeden Mannschaftskameraden.
Ich verhalte mich im Kreis meiner Mannschaft diszipliniert. Nur im Team kann ich
Fußball lernen und nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen.
In Spiel und Training gebe ich immer 100%, denn ich bin ein wichtiger Teil des Teams.
Wenn ich mal schlecht gespielt habe, verliere ich nicht den Willen fleißig zu
trainieren,um meine Leistung zu verbessern.
5. Hilfsbereitschaft
Ich helfe jedem aus dem Team, wenn er Probleme hat und um Hilfe bittet.
Ich übernehme das Wegräumen von Bällen und Trainingshilfen beim Spiel und beim Training.
6. Umwelt und Sauberkeit
Ich gehe sorgsam mit dem Vereinseigentum um. Sportplatz, Kabinen und alle
anderen Gemeinschaftsflächen sollen meinem Verein, meiner Mannschaft und
mir noch lange Freude bereiten.
Der pflegliche Umgang mit Bällen, Trikots und Trainingshilfen ist für mich eine
Selbstverständlichkeit.
Bin ich Gast bei einem anderen Verein, gelten die genannten Grundsätze noch
stärker. Bei Verfehlungen schade ich nicht nur meinem Team, sondern auch meinem Verein.
7. Kritikfähigkeit – Diskussionen
Ich überprüfe mein Teamverhalten ständig und nehme positive Kritik an meinen
Verhaltensweisen dankbar an.
Wenn ich selber Kritik üben möchte, suche ich das Gespräch mit meinem
Trainer bzw. meinen Mitspielern. Denn auch mein Trainer und meine
Mitspieler sind kritikfähig.
Das frühzeitige Ansprechen und das Diskutieren von Problemen innerhalb des
Teams helfen der Mannschaft und mir.
8. Fairplay
Ich verhalte mich stets freundlich und fair zu meinen Gegenspielern, egal ob im
Training oder im Spiel gegen einen anderen Verein.
Ich verhalte mich fair und freundlich gegenüber dem Schiedsrichter.
Der Schiedsrichter ist mein Freund. Er ermöglicht mir das Spiel.
9. Ehrlichkeit
Mein Trainer verträgt Ehrlichkeit.
Lügen schadet dem Vertrauensverhältnis